Gem. §5 BKrFQG hat der Berufskraftfahrer nach Ablauf von fünf Jahren eine Weiterbildung zu absolvieren. Es werden 3 Kenntnisbereiche zum Erwerb der Teilnehmerbestätigung behandelt.
Wirtschaftliches Fahren, Sozialvorschriften und Kontrollgeräte, Fahrsicherheit am Nutzfahrzeug, Umgang mit Kunden, Ladungssicherung
74821 Mosbach Inhouse Service möglich
Je Modul 7 Unterrichtseinheiten 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr (inkl. Pausen) Auf Anfrage auch variable Termine!
89,00 € je Modul 445,00 € Vollmodule
Um als Fahrpersonal im gewerblichen Güterkraftverkehr teilnehmen zu können, benötigt der Bewerber gem. §4 BKrFQG eine Grundqualifikation zum Fahrpersonal.
Technik am Nutzfahrzeug, Sicherheitstechnik und wirtschaftliche Aspekte, Grundsätze der Ladungssicherung, Vorschriften gem. GÜKV, Arbeitsunfälle, Schutz vor Kriminalität und Schleusung, Ernährung, Umgang mit Kunden, Marktordnung, Verhalten in Notsituationen
74821 Mosbach
140 UE zu je 60 Minuten
Schriftliche Prüfung zu 90 Minuten
Erstausbildung/ Ausbildung in den Grundsätzen der Ladungssicherung gem. VDI. Alle Beteiligten Personen die Verantwortung im Rahmen einer Beladung tragen, müssen die Grundsätze der Ladungssicherung beherrschen und anwenden können.
Verantwortlichkeiten, rechtliche Grundlagen, Kräfte und Gegenkräfte, Ladungssicherungshilfsmittel, Arten der Ladungssicherung, Sanktionen, Fallbeispiele
7 Unterrichtseinheiten
Mosbach Inhouse Schulung möglich
Fortbildung gem. VDI 2700. Um Betriebsprüfungen kooperativ zu entgegnen, sowie die Unternehmerpflicht vorbildlich zu erfüllen ist der Unternehmer oder die beauftragte Person dazu verpflichtet das entsprechende Fachpersonal im Bereich der Ladungssicherung unterweisen zu lassen.
Wiederholung Grundsätze der Ladungssicherung, Update und Neues aus dem Bereich Ladungssicherung, Unternehmenseigener Schwerpunkt der angewandten Ladungssicherung, Handlungsoptionen, gängige Mängel und Fehler
0,5 Tage
Mosbach Inhouse Schulung möglich
Häufige Probleme bei der Dokumentation von Zeiten während eines Transportes, stellen Kraftfahrer und Unternehmer vor Herausforderungen. Mit der jährlichen Unterweisung im Bereich der Aufzeichnungsgeräte stellen wir die Handhabung sicher.
Neuigkeiten, Updates und Wiederholungen im Bereich Nachtrag, Abfahrkontrolle, Länderkennung und vieles mehr das zu unnötigen Sanktionen führen kann.
7 UE
Mosbach Inhouse Schulung
Gabelstapler sind in den betrieblichen Zusammenhängen nicht mehr wegzudenken, jedoch erfordert der Umgang mit Umschlaggeräten eine spezielle und ausgiebige Ausbildung. Die DGUV Vorschriften geben klare Lernziele vor. Auch die Unterweisungspflicht jährlich ist im Rahmen der DGUV geregelt. Weitere Zusatzoptionen stehen dem potenziellen Bediener im Rahmen der einzelnen Stufen zur Verfügung, wie zBsp. Teleskopstapler oder sonstige Anbaugeräte.
Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Regelmäßige Prüfungen, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln / Verkehrswege, Fahrübungen nach DGUV Grundsätzen, Theoretische und praktische Prüfung
Ca. 5 Tage
74821 Mosbach Schulungsgelände Mosbach
Gabelstapler sind in den betrieblichen Zusammenhängen nicht mehr wegzudenken, jedoch erfordert der Umgang mit Umschlaggeräten eine spezielle und ausgiebige Ausbildung. Die DGUV Vorschriften geben klare Lernziele vor. Auch die Unterweisungspflicht jährlich ist im Rahmen der DGUV geregelt. Weitere Zusatzoptionen stehen dem potenziellen Bediener im Rahmen der einzelnen Stufen zur Verfügung, wie zBsp. Teleskopstapler oder sonstige Anbaugeräte.
Rechtliche Grundlagen, Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Regelmäßige Prüfungen, Umgang mit Last, Sondereinsätze, Verkehrsregeln / Verkehrswege, Fahrübungen nach DGUV Grundsätzen, Theoretische und praktische Prüfung
Ca. 5 Tage
74821 Mosbach Schulungsgelände Mosbach
Hubarbeitsbühnen dürfen nur von bestelltem und eingewiesenem Personal im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit bedient werde. Diese Ausbildung unterliegt den DGUV Vorschriften und führt nach Abschluss zum Erwerb einer Berechtigung zum Führen der Hubarbeitsbühne.
Gesetzliche Vorschriften und Vorgaben der Berufsgenossenschaft, Unfallverhütungsvorschriften, Bedienungsvorschriften, Sicherheitsregeln, persönliche Schutzausrüstungen, Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen, Sichtkontrollen, Funktionsproben, Wartung und Reparatur , Abnahme, Prüfbuch, Verhalten bei Unfällen und Störungen sowie bei Stromübertritt Es werden theoretischen und praktische Kenntnisse vermittel und geprüft.
74821 Mosbach Ausbildungsgelände Praktisch
Jährliche Unterweisungen sind gem. DGUV geregelt, Selbstverständlich beiten wir Ihnen auch den Unterweisungsservice an.
Sie sind Unternehmer in der Transport oder Logistikbranche und wünschen Unterstützung bei IHREN Unternehmerpflichten wie: Unterweisungen oder Dokumentation?
Wir bieten Ihnen und Ihren Fahrern oder Verladepersonal die Möglichkeit sich im Rahmen der Schulungsplanung in allen Bereichen zurückzulehnen. Wir planen, führen durch und dokumentieren all Ihre notwendigen Aus/.Weiterbildungen. Nutzen Sie unser Angebot kostenfrei, denn bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Bkf Weiterbildungen, Unterweisungen aller Art, persönliche Beratung, Wir machen Ihre Pflicht zu unserem Management.
Kontaktieren Sie uns, wir nehmen uns Zeit für Sie!
info@logtrain.de
0151 - 419 217 09
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.